- Erfassung der individuellen Stressbelastung und Identifikation von Stressoren
- Instrumentellen Stressmanagement: „Was kann ich an der Stresssituation verändern?“
- Emotionsorientiertes Stressmanagement: „Wie kann ich meine Gefühle in Stresssituationen kontrollieren?“
- Individuelle Zielplanung: „Das möchte ich erreichen!“
- Kommunikationsbezogenes Stressmanagement: „Wie kann ich Stress in Kommunikationssituationen verhindern?“
- Bewegungsorientiertes/regeneratives Stressmanagement :„Wie kann ich neue Energie tanken?“
Im Einzelcoaching stehen Sie im Mittelpunkt
Ziel ist die Erweiterung des Blickwinkels, um Zugang zu eigenen Ressourcen zu erlangen. Die Fähigkeit, Grenzen wahrzunehmen und diese auch zu setzen, wird geschult. Entspannungs-, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsfähigkeit werden verbessert.